Beschreibung
In diesem Kurs zu IWT Teil 2 - sterr. Schweißtechniker wirst du dich mit verschiedenen Schweißverfahren und der dazugehörigen Ausrüstung auseinandersetzen. Du erforschst die Eigenschaften von Werkstoffen und deren Verhalten beim Schweißen, während du auch Konstruktion und Berechnung sowie Fertigung und Anwendungstechnik behandelst. Qualitätssicherung wird ebenfalls ein wichtiger Bestandteil des Kurses sein. Der erfolgreiche Abschluss des Schweißwerkmeister-Lehrganges ist Voraussetzung für die Teilnahme, und du benötigst das Schweißwerkmeister-Zeugnis für den Erhalt des nationalen staatlichen Zeugnisses. Der Kurs ist förderbar, und du erhältst Informationen über mögliche finanzielle Unterstützung und die Beantragung von Förderungen.
Tags
Termine
Kurs Details
Schweißwerkmeister:innen Absolvent:innen des IWS-Lehrganges Teilnehmer:innen der Werkmeisterschule Teilnehmer:innen der 4-jährigen Fachschule der IIW
Der Kurs IWT Teil 2 - sterr. Schweißtechniker vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Schweißverfahren und deren Anwendung. Die Teilnehmer:innen lernen, wie Werkstoffe beim Schweißen reagieren und welche technischen Berechnungen notwendig sind, um qualitativ hochwertige Schweißarbeiten durchzuführen. Zudem werden Aspekte der Qualitätssicherung behandelt, um sicherzustellen, dass die Schweißarbeiten den erforderlichen Standards entsprechen.
- Was sind die wichtigsten Schweißverfahren und deren Einsatzgebiete?
- Welche Eigenschaften haben verschiedene Werkstoffe beim Schweißen?
- Wie wird Qualitätssicherung im Schweißprozess gewährleistet?
- Was sind die Voraussetzungen für den Erhalt des nationalen staatlichen Zeugnisses?
- Erkläre die Bedeutung von Konstruktion und Berechnung in der Schweißtechnik.